Trauerschwan

Der Trauerschwan lebt in einer Gruppe, um den Partner fĂĽrs Leben zu finden. Erfahre mehr ĂĽber ihn!

Schon gewusst?

Der Hals eines Trauerschwans ist länger als sein Körper. Er nutzt ihn, um Wasserpflanzen in einem Meter Tiefe zu ernten.

Keine Spur von Trauer

Junge Trauerschwäne leben in Gruppen, um sich dort einen passenden Partner zu angeln. Hat sich ein Pärchen erst einmal gefunden, schreitet es von nun an gemeinsam durchs Leben. Um den Zusammenhalt zu demonstrieren und auch das einst mĂĽhsam erkämpfte Territorium zu verteidigen, hält das Paar regelmäßige „Triumph-Zeremonien“ nach strengen Regeln ab. Sie werden zunächst vom Männchen gestartet, indem es mit erhobenem Kinn und gespreizten FlĂĽgeln lautstark rufend auf das Weibchen zuschwimmt. Nach abwechselndem Kopfnicken und Halsstrecken schwimmen sie  anschlieĂźend einträchtig im Kreis.

Das harmonische Bild der treuen Schwäne setzt sich auch in der Brutpflege fort. Ist das Nestbauen meist noch Weibchen-Sache, so beteiligt sich das Männchen spätestens beim BrĂĽten und der Jungenaufzucht. Obwohl die graubraunen KĂĽken bereits sehr bald nach dem SchlĂĽpfen schwimmen können, bleiben sie dennoch 2 bis 3 Wochen im Nest – sicher ist sicher. Hat sich Bequemlichkeit erst einmal bewährt,  gibt man sie auch später nicht so leicht auf: Wird es bei Wassergängen einmal turbulenter, so lässt man sich lieber am gemĂĽtlichen und trockenen RĂĽcken der Eltern tragen.

Tierwelt Herberstein

Cygnus atratus

engl.: Black Swan

  • Klasse: Vögel (Aves)
  • Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes)
  • Familie: Entenvögel (Anatidae)

  • Verbreitung: Australien, Tasmanien, eingebĂĽrgert: Neuseeland (Verbreitungskarte Tasmanien dazu)
  • Lebensraum: Fluss, See, KĂĽsten (SĂĽĂź- und Salzwasser)
  • Gefährdungsstatus: least concern (1)

  • Gewicht: 3,7 – 8,7 kg
  • Größe: KL 110 – 140 cm, FS 160 – 200 cm
  • Lebenserwartung: 40
  • Tragezeit: 35 – 48 Tage (5 – 6 Eier)
  • Ernährung: Pflanzenfresser (Land- und Wasserpflanzen)
  • Aktivität: tagaktiv, dämmerungsaktiv
  • Feinde: Vögel und Ratten (fĂĽr Eier und Jungtiere)

Tierwelt Herberstein

This content cannot be displayed because cookies are disabled.

Change settings here.
logo Herberstein